Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
1a Pflege und Betreuung 24h
VermittlungsagenturYvonne Bitzer
Am Wernerswingert 11b
76829 Landau
Yvonne Bitzer
Einzelunternehmen
Ust. ID: DE292332106
Kontakt:
Büro Landau
Hans-Stempel-Str. 1e
76829 Landau/Pfalz
Telefon |
+49 (0) 6341 / 38 96 317 |
Fax |
+49 (0) 6341 / 38 96 317 |
|
info@1a-pflege-und-betreuung24h.de |
Internet |
www.1a-pflege-und-betreuung24h.de |
Webdesign und Programmierung :
IT-Systeme Braun UG (haftungsbeschränkt)
Buchenweg 13
76761 Rülzheim
Tel: 07272 / 91000
EMail: post@i-t-systeme.de
Quelle: Impressumgenerator, http://www.e-recht24.de
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Haftung für Links
Urheberrecht
Datenschutz
Hinweis zum Datenschutz
Die
Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten
(beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese
Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben.
Wir
weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei
der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist
nicht möglich.
Der
Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien
wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.
Wir versichern Vertraulichkeit und Rechtmäßigkeit, bei der Verarbeitung und Anwendung aller Ihrer personenbezogenen, freiwillig abgegebenen Daten, in Übereinstimmung des geltenden Datenschutzrechtes, auf der Grundlage der aktuellen Datenschutzgrundverordnung DS-GVO, zur ausschließlichen Verwendung für die Beantwortung Ihrer Anfrage und die Bearbeitung des gewünschten Angebotes, sowie der umgehenden Löschung Ihrer Daten, nach Ablauf und der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist, oder der Löschung der Daten durch Ihr jederzeitiges Recht auf Widerruf.
Hinweis siehe Extra-Seite Datenschutz
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Quellverweis: Disclaimer eRecht24 , eRecht24 Datenschutzerklärung für Facebook , Datenschutzerklärung für Google Analytics , Google Adsense Haftungsausschluss ,
Google +1 Bedingungen , Datenschutzerklärung Twitter